ANLEITUNG Vielen Dank für den Kauf von Vivid Details®-Fotografien auf CD-ROM. Die Bilder in dieser Sammlung sind unübertroffen in Qualität und Gebrauchswert. Die Fotos werden Ihre Gestaltungsmöglichkeiten erweitern, Ihnen wertvolle Zeitersparnisse bringen und Ihre Gewinne erhöhen. Unsere Bibliothek wird laufend durch neue Sammlungen erweitert. Versäumen Sie es daher nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, damit Sie unsere aktuelle Vorschau-Diskette erhalten. SPRACHEN Französische, deutsche, italienische, spanische und japanische Übersetzungen dieser Textdatei befinden sich im Verzeichnis "FOREIGN.TXT" auf "Diskette A". FARBBILDER Vivid Details®-Farbbilder sind als unkomprimierte TIFF-Dateien im Format Adobe® Photoshop® gespeichert. Sie wurden auf einem Hochleistungs-Scanner des Typs Linotype-Hell® 3800 eingelesen und stellen 32-Bit-TRUE-CMYK-Farbtrennungen von höchster Qualität dar. Jedes Bild wurde von Fachleuten der Druckvorbereitung einer sorgfältigen und präzisen Farbkorrektur und Konturenschärfung unterzogen und retuschiert, um eine einwandfreie Farbwiedergabe direkt von der CD zu gewährleisten. Vivid Details®-Bilder stehen sofort und ohne die Notwendigkeit zeitraubender Konvertierung zur Verwendung in allen gängigen DTP-Programmen zur Verfügung. Jede Sammlung von Farbbildern besteht aus drei CDs, mit jeweils zwei Auflösungen für jedes Bild. Die CDs werden im Format ISO 9660 hergestellt, um Kompatibilität unter Macintosh® und Windows® zu gewährleisten. Dateien mit hoher Auflösung Dateien mit dem Präfix "HR" (HR_0123.TIF) befinden sich im Verzeichnis "HIGH_RES". Dateigröße: 9" x 12" (22,86 cm x 30,48 cm) - 300 ppi - 37,1 MB Dateien mit niedriger Auflösung Dateien mit dem Präfix "LR" (LR_0123.TIF) befinden sich im Verzeichnis "LOW_RES". Dateigröße: 9" x 12" (22,86 cm x 30,48 cm) - 72 ppi - 2,14 MB SCHWARZWEISSBILDER Dateien mit dem Präfix "BW" (BW_0123.TIF) befinden sich in nach Sachgebieten angelegten Verzeichnissen. Unsere Sammlungen von Schwarzweißbildern beinhalten eine Auswahl der besten Bilder aus den jeweils vorausgegangenen fünf Farbbildersammlungen. Die hochauflösenden Schwarzweißbilder haben eine Größe von 9" x 12" (22,86 cm x 30,48 cm) - 300 ppi - 9,2 MB. DRUCKEN Es ist viel über "SWOP Coated" als Standardeinrichtung beim Bedrucken von gestrichenem Druckpapier geschrieben worden. Dies ist jedoch unzutreffend. S.W.O.P. ist die Abkürzung von "Standard Web Offset Printing" (Standard-Rollenoffsetdruck) und wurde für die Reproduktion von Zeitschriften auf leichtem Buchdruckpapier mittlerer Qualität bei 133 lpi (Linienraster) entwickelt. Bei hochwertigem Offsetdruck führt SWOP nicht zu optimalen Ergebnissen. Vivid Details®-Bilder sind für hochwertigen Offsetdruck auf einer Bogendruckmaschine unter Verwendung von gestrichenem Druckpapier bei einer Linienrasterfrequenz zwischen 150 und 200 lpi optimiert. Unsere Dateien haben eine Gesamtfarbdeckung von 300% bis 320%. Schattenpartien haben eine Dichte zwischen 95% und 97%, während die Lichterpartien 3% bis 5% pro Punkt aufweisen. Wenn Sie mit einer Rollenrotationsmaschine arbeiten oder saugfähigeres Papier, wie zum Beispiel Zeitungspapier, verwenden wollen, werden Sie die Datei bearbeiten müssen. Änderungen der Einstellungen "Separation Set-Up" und "Printing Ink Set-Up" in Photoshop® werden nur bei einer Konvertierung des Bildes aus dem RGB-Format in das CMYK-Format wirksam. Wenn Sie diese Einstellungen in Photoshop® verwenden möchten, müssen Sie zunächst das Vivid Details®-Bild aus dem CMYK-Format in das RGB-Format konvertieren. Dann ändern Sie die Trennungs- bzw. Druckfarbeneinstellungen und konvertieren schließlich das Bild zurück in das CMYK-Format. Vivid Details®-Bilder haben TRUE CMYK-Werte und sind bereits farbkorrigiert. Die zweifache Konvertierung führt daher zu stabileren Farben und ist genauer als die Konvertierung eines ursprünglich im RGB-Format vorhandenen Bildes, weil Farbverschiebungen und Verschiebungen des Farbraums vermieden werden. Und da Vivid Details® TRUE-Schwarz verwendet, und kein interpoliertes Schwarz, bleiben bei einer Unterfarbenbeseitigung (UCR - undercolor removal) oder einem Graukomponentenersatz (GCR - gray component replacement) mehr Details in den Schattenpartien erhalten. Die folgenden Druckdaten gelten als typisch: BOGENDRUCK, GESTRICHEN (Vivid Details®): Punktzuwachs 12-18%, Farbdeckung 300-320%, 3-5% Schattenpartien & Lichterpartien BOGENDRUCK, UNGESTRICHEN: Punktzuwachs 15-20%, Farbdeckung 270-290%, 5-7% Schattenpartien & Lichterpartien SWOP, GESTRICHEN: Punktzuwachs 15-20%, Farbdeckung 280-300%, 5-7% Schattenpartien & Lichterpartien SWOP, UNGESTRICHEN: Punktzuwachs 20-25%, Farbdeckung 250-270%, 7-10% Schattenpartien & Lichterpartien ZEITUNGSPAPIER: Punktzuwachs 25-30%, Farbdeckung 240-260%, 10-15% Schattenpartien & Lichterpartien Diese Prozentangaben sind Durchschnittswerte. Bevor Sie Filmnegative herstellen, sollten Sie sich in Ihrem Druckereibetrieb nach den empfohlenen Druckdaten erkundigen. SPEICHERANFORDERUNGEN Wenn Sie mit DTP-Programmen wie PageMaker® oder QuarkXPress® arbeiten, brauchen Sie zur Verwendung von Vivid Details®-Bildern bei der Gestaltung Ihrer Dokumente keinen zusätzlichen Arbeitsspeicher. Wenn Sie Bilder mit einem Bildbearbeitungsprogramm wie Adobe® Photoshop® bearbeiten wollen, dann schlagen Sie im betreffenden Handbuch nach, um Informationen über die Anforderungen an den Arbeitsspeicher, die Festplattengröße und den virtuellen Speicher zu erhalten. VERARBEITUNG DER BILDER Wenn ein Bild vergrößert oder verkleinert wird, ändert sich der effektive ppi-Wert, weil die Pixelanzahl bei einer Veränderung der Bildgröße konstant bleibt. Wird ein Bild mit einer Auflösung von 300 ppi auf das Zweifache seiner ursprünglichen Größe gebracht, dann muß die gleiche Anzahl von Pixeln die zweifache Fläche bedecken, und der ppi-Wert reduziert sich auf 150. Umgekehrt erhöht sich der ppi-Wert, wenn das Bild verkleinert wird, und unter Umständen kann die Leistungsfähigkeit der Belichtungseinheit überschritten werden. Grundsätzlich ist eine Einstellung des ppi-Werts auf das Zweifache des vorgesehenen lpi-Werts empfehlenswert (ein Verhältnis von 2:1). Wenn Sie beispielsweise eine Broschüre erstellen, die 150 lpi (Linienraster) benötigt, dann sollte das Bild in seiner endgültigen Ausgabegröße 300 Pixel pro Zoll haben. Das kleinstmögliche Verhältnis von lpi zu ppi liegt bei 1:1,5. Wenn Sie zum Beispiel 150 lpi benötigen, dann weist das betreffende Bild in seiner endgültigen Ausgabegröße mindestens 255 ppi auf. Um die größtmögliche Ausgabegröße zu erreichen, verwenden Sie das kleinstmögliche Verhältnis von lpi zu ppi, nämlich 1:1,5. Die folgenden Beispiele sollen dies veranschaulichen: 9" x 12" (22,86 cm x 30,48 cm) Originalgröße 100% - 200 lpi - 300 ppi 12" x 16" (30,48 cm x 40,64 cm) Vergrößerung auf 133% - 150 lpi - 225 ppi 13.5" x 18" (34,29 cm x 45,72 cm) Vergrößerung auf 150% - 133 lpi - 200 ppi 18" x 24" (45,72 cm x 60,96 cm) Vergrößerung auf 200% - 100 lpi - 150 ppi 21" x 28" (53,34 cm x 71,12 cm) Vergrößerung auf 233% - 85 lpi - 127 ppi ANMERKUNG ZU PHOTOSHOP® Bevor Sie ein Vivid Details®-Bild in Photoshop bearbeiten, setzen Sie die CMYK-Zusammensetzung im Dialogfeld für die allgemeinen Einstellungen auf "smoother" anstelle von "faster". Diese Einstellung führt dazu, daß Photoshop die Farbinformationen nicht ins RGB-Format konvertiert und dadurch die ursprünglichen CMYK-Werte erhalten bleiben. GLOSSAR CMYK - Abkürzung für die vier im Offsetdruck verwendeten Druckfarben (cyan, magenta, yellow, black - Zyan, Magenta, Gelb, Schwarz). dpi - Abkürzung für "dots per inch" (Punkte pro Zoll). Die Auflösung eines Eingabegeräts wie z.B. eines Scanners oder eines Ausgabegeräts wie z.B. eines Laserdruckers oder einer Belichtungseinheit. lpi - Abkürzung für "lines per inch" (Zeilen pro Zoll). Druckspezifikation für Linienrasterfrequenz oder Punkte pro Zoll: 85 lpi für den Druck auf Zeitungspapier, 133 lpi für die Zeitschriftenherstellung, 150 bis 200 lpi für hochwertige Druckqualität. MB - Abkürzung für Megabyte (ein Megabyte = 1024 Kilobyte). ppi - Abkürzung für "pixels per inch" (Pixel pro Zoll). Die Auflösung eines digitalen Bildes in Graustufen oder in Farbe. HANDHABUNG UND PFLEGE DER CDs Compact-Disks haben eine Lagerbeständigkeit von dreißig Jahren, sofern die folgenden Vorsichtsmaßnahmen zur Vermeidung von Beschädigungen beachtet werden. Setzen Sie eine CD nie direktem Sonnenlicht oder extremen Temperaturen aus. Halten Sie die CD immer an den Rändern, um eine Berührung der Oberfläche zu vermeiden. Legen Sie die CD sofort nach Gebrauch zurück in ihren Behälter. Sollte die CD durch Fingerabdrücke, Staub oder anderen Verunreinigungen verschmutzt werden, dann wischen Sie sie mit einem sauberen, flusenfreien, trockenen Tuch ab. Wischen Sie dabei immer in einer geraden Linie von der Mitte zum Rand, und verwenden Sie niemals Lösungsmittel oder Scheuermittel auf der CD. LIZENZVEREINBARUNG Vivid Details® gewährt Ihnen als Einzelanwender eine nicht-exklusive Lizenz zur Benutzung der Bilder in diesem Paket gemäß den folgenden Bedingungen: Alle Bilder stehen Ihnen ohne Lizenzgebühr für Ihren persönlichen oder professionellen Einsatz zur Verfügung. Die Bilder können für Präsentationen, Verpackungen, Werbemittel, Broschüren, Begleitmaterialien, Rundschreiben usw. benutzt werden, sofern der Wert des von Ihnen hergestellten Produkts sich nicht in erster Linie auf ein Bild von Vivid Details® gründet. Besipielsweise wäre eine Postkarte mit unseren Fotos unzulässig, da der Wert der Postkarte sich weitgehend aus dem verwendeten Foto herleitet. Weiterhin ist es Ihnen untersagt, einzelne, mehrere oder alle Bilder zu verschenken, zu verleihen, zu vermieten oder weiterzuverkaufen. Diese CD beinhaltet wertvolles Eigentum von Vivid Details® und den einzelnen Fotografen, die die Bilder geschaffen haben. Vivid Details®-Bilder sind in der Vereinigten Staaten sowie international urheberrechtlich geschützt und dürfen nur demgemäß verwendet werden. Vivid Details® Adresse: 8228 Sulphur Mountain Road, Ojai, CA 93023, USA Telefon: (800) 948-4843 Telefon, international: (805) 646-0217 Fax: (805) 646-0021